Das Ohr ist das Tor zur Welt sowie in die Seele

Hören neu erleben mit Hör-Wahrnehmungs-Training: Mit den Naturschallwandlern erfahren sie eine neue Art der Klangvermittlung und des Hörens. Ihr Körpersystem kann sich entspannen bei Ohrgeräuschen sowie Hörüberempfindlichkeit (Hyperakusis), findet neue Wege im Umgang mit Belastungen nach Hörsturz sowie bei Blockaden in der Hörwahrnehmung, Verständnisproblemen in Menschenansammlungen, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Erschöpfung.

Training von Hörorientierung und Ortung, Selbst- Wahrnehmung, Gleichgewicht

Unser Hörsinn empfängt Schallwellen, verarbeitet und verortet diese im Raum. Er verbindet uns mit unserer Umgebung. Das Gehör unterstützt uns, wichtige von unwichtigen Geräuschen zu filtern. Unser Hören, das Gleichgewicht und die Haltung sind eng miteinander verknüpft.

Im Basistraining nach Anton Stucki spielt die Wahrnehmung der Körpergeometrie und das holografische dreidimensionale Hören eine wichtige Rolle. Durch sanfte und behutsame Neuausrichtung des Körpers während dem Einordnen der Geräusche von einem Bezugspunkt aus, wird das Körper-Hör-System an seine natürliche Ordnung erinnert. Durch diese Justierung findet eine Re-Synchronisierung und Balancierung über den Gehörsinn mit dem Gehirn statt.

Die einfachen Übungen können Sie auch ohne Naturschallwandler und allein zu Hause durchführen. Das Wahrnehmen und Trainieren von Balance, Entspannung, Zentrierung sowie innere Ordnung und Neuausrichtung ist zentral im Umgang mit Höreinschränkungen.

Warum interessiert mich das Hören?

Die akustischen Reize sind die ersten Informationen, die wir im Mutterleib über die Sinne wahrnehmen.

Es ist für uns selbstverständlich, dass uns der Hörsinn Orientierung im Raum gibt, für die Kommunikation unerlässlich ist, uns schützt (im Strassenverkehr), unsere Emotionen beeinflusst und die Schwingung und den Rhythmus von Musik, Sprache, Stimmung wahrnehmen lässt… Diesen Sinn können wir nicht abschalten, wie die Augen schliessen.

Nach einem einseitigen Hörsturz wurde mir die Dimension des Sinnes vollumfänglich bewusst. Die Orientierung, die Sicherheit, die Emotionen, andere Verstehen sowie Umgebungsgeräusche einordnen und filtern, gerieten bei mir buchstäblich aus dem Gleichgewicht.

Das therapeutische Basisverfahren von Anton Stucki zeigte mir die Möglichkeit selbst aktiv mein Gleichgewicht in diesen Bereichen wieder zurückzugewinnen und lehrte mich, eine neue Art des Hörens.